top of page

Datenschutzerklärung – DVBeta

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
DVBeta – Digital Solutions & Consulting
Inhaber: Omar Deiri
Berlinerstr 49, 45145 Essen, Deutschland
E-Mail: privacy@dvbeta.com
Telefon: +49 1521 6990099

3. Welche Daten wir erheben

Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und besuchte Seiten auf unserer Website.

  • Zahlungsdaten: Bei Nutzung unserer kostenpflichtigen Dienste verarbeiten wir Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Kreditkartendaten), die über sichere Zahlungssysteme Dritter verarbeitet werden.

  • Kommunikationsdaten: Daten, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail senden.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Erfüllung von Verträgen und Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • Zur Kommunikation mit Ihnen und Beantwortung Ihrer Anfragen.

  • Zur Verbesserung unserer Website und Services durch Analyse von Nutzungsstatistiken.

  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

  • Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zum Schutz vor Missbrauch.

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Verarbeitung, die zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Web-Analysen und IT-Sicherheit.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) für steuerliche und handelsrechtliche Anforderungen.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für die Nutzung bestimmter Cookies oder den Erhalt von Newslettern.

6. Speicherung und Löschung der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsbezogene Daten: 10 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht).

  • Kommunikationsdaten: 6 Monate, sofern keine weitere Nutzung erforderlich ist.

  • Nutzungsdaten: 14 Tage, danach Anonymisierung oder Löschung.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:

  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Hosting-Anbieter).

  • Wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. an Steuerbehörden).

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

  • Notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktion der Website erforderlich.

  • Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Leistung.

  • Marketing-Cookies: Zur Personalisierung von Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung).

Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine Kopie der gespeicherten Daten anfordern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter privacy@dvbeta.com.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten.

  • Zugriffsbeschränkungen und rollenbasierte Berechtigungen.

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

11. Online-Zahlungsdienste

Für Zahlungen nutzen wir externe Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe). Diese verarbeiten Ihre Zahlungsdaten eigenverantwortlich. Es gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

12. Google Analytics und Drittanbieter-Dienste

Unsere Website nutzt Google Analytics, um die Nutzung zu analysieren. Dabei werden anonymisierte Nutzerdaten erfasst. Sie können der Nutzung widersprechen, indem Sie Google Analytics deaktivieren oder ein Opt-Out-Cookie setzen.

13. Social Media Plugins

Wir binden Social Media Plugins (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) ein. Diese erfassen Daten, sobald Sie auf ein Plugin klicken. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

14. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

15. Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: DVBeta – Digital Solutions & Consulting
E-Mail: privacy@dvbeta.com
Telefon: +49 1521 6990099
Anschrift: Berlinerstr 49, 45145 Essen, Deutschland

bottom of page